Lodgit Desk 1.14.14 - Mehr Schutz für Buchungen, Schnittstelle zu iiQCheck und mehr

ANGEBOT: WEBDESIGN

Günstige Website-Erstellung

Günstige Website-Erstellung:

  • einfach zu bedienen
  • selbst Inhalte einstellen und verändern
  • responsives Design für mobile Geräte
  • inkl. Bildergalerien, Slider, Formulare
  • optionale Einbindung der Online-Systeme

Angebot anfordern

AUSPROBIEREN?

Testen Sie Lodgit Desk

Lodgit Desk Hotelsoftware 30 Tage kostenlos testen:

macOS-Symbol  macOS

Windows-Symbol  Windows

Jetzt Gratis Testen

Lodgit Desk 1.14.14 - Mehr Schutz für Buchungen, Schnittstelle zu iiQCheck und mehr

Schutz gegen versehentliche Änderungen

Ein Klick und die Suche geht los. Was für den einen Komfort bedeutet, ist für den anderen ein Sicherheitsrisiko. Das einfache Verschieben von Buchungen durch Klicken und Ziehen im Belegungsplan hat schon bei so manchem zu ungewollten Veränderungen geführt.

Daher gibt es mit der neuen Lodgit Desk Version 1.14.14 die Möglichkeit, ganz individuell festzulegen, welcher Buchungsstatus das Verschieben, Verkürzen, Verlängern oder Löschen erlaubt. Außerdem ist das Löschen von fixierten Buchungen über den Belegungsplan nicht mehr möglich (Zum Löschen vorher die Fixierung entfernen).

Die Standardeinschränkungen der Buchungsstati sind davon unberührt. So kann eine Buchung im Status “Ausgecheckt” nie gelöscht, verschoben, verlängert oder verkürzt werden.

Einstellungen für die Funktionen der einzelnen Stati
Einstellungen für die Funktionen der einzelnen Stati

Schnittstelle zu Bewertungssystem iiQ-Check

Unsere Schnittstelle zu Bewertungssystemen hat nun Zuwachs bekommen. Mit iiQCheck haben Sie einen sicheren Partner in Sachen Bewertungsmanagement: Senden Sie aus Lodgit Desk heraus die Gastdaten Ihrer ausgecheckten Gäste und senden ihnen automatisiert Bewertungsanfragen.

Im Dashboard von iiQCheck haben Sie eine Übersicht über alle Bewertungen auf den Portalen und können so auf negative Bewertungen schneller reagieren.

Meldeschein ab 1. November

Mit der aktuellen Lodgit Desk Version sind Sie bereits jetzt für die Neuerungen des Bundesmeldegesetzes gerüstet, das am 1. November in Kraft treten wird.

Hierfür haben die neue Vorlage "Meldeschein: Deutschland" erstellt, in der Sie u.a. eine Ausweisnummer oder auch beliebige weitere geforderte Informationen mit unterbringen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Hinweise zu platzieren und den Gast um Zustimmungen zu bitten.

Darstellung einer Zweitwährung

Für unsere internationalen Nutzer besonders interessant: Ab jetzt kann auf der Rechnung der Gesamtbetrag zusätzlich in einer zweiten Währung angezeigt werden.

Die Währung wird zuvor mit Umrechnungskurs in den Einstellungen hinterlegt und kann beim Erstellen der Rechnung dann entsprechend ausgewählt werden.

Ab jetzt kann der Endbetrag in einer weiteren Währung auf der Rechnung dargestellt werden.
Ab jetzt kann der Endbetrag in einer weiteren Währung auf der Rechnung dargestellt werden.

Einfachere Auswahl der Designvorlagen

Wer bislang mit der Auswahl der verschiedenen Angebots-, Bestätigungs- und Rechnungsdesigns überfordert war, kann nun aufatmen. Wir haben die Unterschiede zwischen den einzelnen Unterdesigns deutlicher gemacht, indem wir Ihnen eine Vorauswahlhilfe zur Verfügung stellen.

Über die Checkboxen können Sie entscheiden, welche Aspekte auf dem Schriftstück erscheinen sollen oder nicht. Die Auswahlliste ändert dann entsprechend die Optionen, und Sie können ganz einfach das für Sie passende Design auswählen.

Auswahlhilfe bei Korrespondenzdesigns
Auswahlhilfe bei Korrespondenzdesigns

Achtung: Stellen Sie vor der Auswahl sicher, dass Ihr Design auch mit den rechtlichen Anforderungen an Ihren Betrieb konform geht. Fragen Sie ggf. Ihren Steuerberater.

Das Lodgit Desk Update 1.14.14 ist, wie alle Updates, für alle Nutzer kostenfrei verfügbar. Sie können das Update entweder über die Funktion innerhalb des Programms herunterladen oder die Installationsdatei in Ihrem Lodgit-Account herunterladen und installieren.

Zurück

Zurück